Ein Gruppenhaus auf Aeroe
Ideal auch für kleine Gruppen
![]() | ![]() |
Lage: | Dänemark, Inseln DK - 5970 AEROESKOEBING |
Schlafplätze: |
59 Schlafplätze
in 18 Räumen,
Zimmeraufteilung: 1x1, 8x2, 1x3, 5x4, 1x5, 1x6, 1x8 |
Toiletten: | 8 WC's |
Duschen: | 11 Duschen |
Bademöglichkeiten: |
Strand mit Steilküste: 0,5 km, Kieselstrand: 1,5 km |
geeignet für: | Kinder Jugendliche Familien Erwachsene |
Zweck: | Jugendfreizeiten Klassenfahrten Familienferien |
Grundstück: | 18500 qm |
Sporthalle: | Nein |
Sport-/Bolzplatz: | Ja |
Sportmöglichkeiten: | Kicker, Tischtennis |
Spielwiese: | Ja |
Spielplatz: | Ja |
Pferde: | Nein |
Bahnhof: | 30,0 km |
Haltestelle: | |
Nächster Ort: | 7,0 km |
Supermarkt: | 7,0 km |
Allergiker: | nicht geeignet |
Alkohol: | erlaubt |
Rauchen: | erlaubt |
Haustiere: | ja |
Verpflegung: | SV, HP, VP |
Sonstiges: | Terrasse, Grill, Lagerfeuerstelle |
Küche: Mischküche |
In der Gruppenunterkunft gibt es eine gut eingerichtete küche mit: - 1 Gasherd (4 Flammen) - 1 E-Herd (4 Platten) - 1 großer Kühlschrank - 1 Gefriertruhe - 2 Kaffeemaschinen - 1 Mikrowelle - 1 Rührmaschine - ausreichend Töpfe, Pfannen, Geschirr und Besteck |
![]() |
![]() | ![]() |
Das Gruppenhaus OLDEMARK liegt auf der Westseite der kleinen Insel AERO im Süden von Dänemark.
Ærø ist 90 Quadratkilometer groß und bekannt für eine hügelige Landschaft mit großartigen Ausblicken und eine abwechslungsreiche Küstenlandschaft mit Sand- und Kieselstränden, Dünenlandschaft und Steilküsten.
Die nächst größeren Orte auf der Insel Ærø sind Ærøskøbing (7 Km) und Marstal 12 Km).
Zur Insel Ærø führen mehrere Fährverbindungen:
- Über Jütland zur Insel Als und von dort aus von Fynshav nach Søby
- Von Faaborg nach Søby oder
- Von Svendborg nach Ærøskøbing
OLDEMARK liegt auf einem schönen, 18500 qm großen Grundstück und nur 500 m vom nächsten Badestrand entfernt.
Auf dem Grundstück befindet sich eine große Spiel- und Liegewiese und ein Bolzplatz mit Toren.
Vor dem Gruppenhaus befinden sich mehrere Terrassen mit Sitzmöglichkeiten.
Das Gruppenhaus ist ein Holzgebäude in Eckform und besteht aus zwei Gebäudeteilen, die durch einen Flur miteinander verbunden sind.
Im Hauptgebäude befinden sich.
- Der Speiseraum
- 2 Aufenthaltsräume
- 1 gut ausgestattete Selbstversorger-Küche mit Nebenräumen (Depot, …)
- Eine Waschküche mit Trockner und Waschmaschine
- 1 Zweibettzimmer und 3 Zweibettzimmer
- 1 WC und 1 Dusche
Durch einen Flur erreicht man den Schlafflügel; hier befinden sich:
- 5 Zweibettzimmer
- 1 Dreibettzimmer
- 5 Vierbettzimmer
- 1 Fünfbettzimmer
- 1 Sechsbettzimmer
- 1 Achtbettzimmer
- 1 Depotraum
- 1 Sanitärraum mit 2 Duschen und 1 WC
- 2 Sanitärräume mit je 4 Duschen und 5 Waschbecken
- 2 Sanitärräume mit je 3 Toiletten und 3 Waschbecken
Zur Freizeitgestaltung befinden sich in den Aufenthaltsgebäuden zwei Kicker und 1 TT-Platte.
Schlafplätze: 59 Schlafplätze in 18 Räumen, |
Zimmeraufteilung: 1x1, 8x2, 1x3, 5x4, 1x5, 1x6, 1x8 Im Hauptgebäude befinden sich. - 1 Zweibettzimmer - 3 Zweibettzimmer Im Schlafgebäude befinden sich: - 5 Zweibettzimmer - 1 Dreibettzimmer - 5 Vierbettzimmer - 1 Fünfbettzimmer - 1 Sechsbettzimmer - 1 Achtbettzimmer - 1 Aufenthaltsraum mit Kicker und TT-Platte - 1 Depotraum - 1 Sanitärraum mit 2 Duschen und 1 WC - 2 Sanitärräume mit je 4 Duschen und 5 Waschbecken - 2 Sanitärräume mit je 3 Toiletten und 3 Waschbecken |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Speise-/Aufenthaltsräume: 4 |
In Oldemark befinden sich 4 Aufenthaltsräume: - Der Speisesaal (ca. 55 qm) - 1 Aufenthaltsraum neben der Küche (ca. 40 qm) - 1 kleiner Aufenthaltsraum neben dem Speiseraum (ca. 25 qm) - 1 Aufenthaltsraum mit Kicker und TT-Platte (ca. 50 qm) |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Sanitärräume: |
Anzahl der Duschen: 11 Insgesamt gibt es 11 Duschen: - 2 Sanitärräume mit jeweils 4 Gesmeinschaftsduschen - 3 Einzelduschen |
Anzahl der WCs: 8 Im Hauptgebäude gibt es ein WC. Im Schlafgebäude gibt es: - 2 Sanitärräume mit jeweils 3 WCs und 3 Waschbecken - 1 separates WC |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Küche: Mischküche |
In der Gruppenunterkunft gibt es eine gut eingerichtete küche mit: - 1 Gasherd (4 Flammen) - 1 E-Herd (4 Platten) - 1 großer Kühlschrank - 1 Gefriertruhe - 2 Kaffeemaschinen - 1 Mikrowelle - 1 Rührmaschine - ausreichend Töpfe, Pfannen, Geschirr und Besteck |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Freizeit: |
- Marstal ist die größte Stadt und ist über 500 Jahre alt (11 Km) - Ærøskøbing: auch bekannt als Märchenstadt und einer 750 Jahre alten Tradition (7 Km) - Søby: Die Hafenstadt; hier gibt es auch Minigolf, Golf, Supermärkte und Restaurants Auf der Insel gibt es kostenpflichtige, geführte Wandertouren im Sommer, buchbar über das Touristenbüro: - Voderup Klint an der Westküste, Dauer ca. 20 Std - Strandsafari, was gibt es Leckeres vom Strand ... - Vitsø Nor: Kulturerbe und Renaturalisierung - Viele Wander- und Radwegewege - Havkajak Cenrter Marstal: Kajakcenter, auch geführte Touren - Naturspielplatz Lunden nicht weit vom Hafen von Ærøskøbing - Fahrradvermietung in Ærøskøbing und Marstal - Reiten - Bowling in Ærøskøbing - Rundflüge - Schiffsausflüge nach Birkholm - Museum |
Bademöglichkeiten: |
Strand mit Steilküste: 0,5 km |
Kieselstrand: 1,5 km |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Sport-/Bolzplatz/Sportmöglichkeiten |
Kicker, Tischtennis |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Spielplatz |
Spielwiese |
Sonstige Bilder |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Unsere Meinung: |
Ein gut ausgestattetes Gruppenhaus, gut geeignet für Familiengruppen. Das Grundstück ist riesig und dadurch bedingt sind die Möglichkeiten für Außenaktivitäten sehr gut.
|